LESERPOST
ÜBER UNS
IMPRESSUM
WERBEN

Gegründet 1807

www.annaberger.info

Wiedergegründet 2011

    POLITIK   WIRTSCHAFT   KULTUR   LOKALES   HISTORISCHES   STADTFÜHRER    WEIHNACHTEN    GASTRO

 

THEATER ABC

 

AKTUELLES

Moliéres „Tartuffe" und Musical „Tschitti tschitti bäng bäng“ in Annaberg
tartuffe (Andere) (2)
Das Annaberg-Buchholzer Theater existiert nunmehr in seiner 132. Spielzeit und Publikum wie Kritiker bescheinigen dem Ensemble unter der Leitung von Moritz Gogg außerordentliche, dazu mehrfach prämierte Leistungen.

ZUM BEITRAG

______________
 

Theater in Annaberg: Die "Mords-Freundin" im "Walzerparadies"
mf2 (Andere) (2)
Die letzte Vorstellung der Operette „Das Walzerparadies“ vor der Sommerpause und die Kriminalkomödie „Eine Mords-Freundin“ werden vom Publikum begeistert aufgenommen und waren restlos ausverkauft.

ZUM BEITRAG

______________
 

Das Theater - „Ewig jung“!
ewig jung 1 (Andere) (2)
Nach einer fulminanten Eröffnungsgala begann die neue Spielzeit im Eduard-von Winterstein-Theater Annaberg ebenso

ZUM BEITRAG

______________
 

Kulturkampf in Oberwiesenthal - Schließung des K3
otal (Andere) (2)
Die für den Sommer geplante Schließung bedeutet einen Kahlschlag am Fichtelberg. Die Oberwiesenthaler Stadträte haben sich mit der Schließung des Wiesenthaler K3 als Museum mal fix ihrer kommunalen Verpflichtung entledigt. Ein Kulturskandal.

ZUM BEITRAG

______________
 

Ab in den Schrank! - Im Theater Annaberg
schrank 1 (Andere) (2)
Wer einfach einmal herzlich lachen und die Welt um sich herum vergessen möchte, ist derzeit im Theater in Annaberg-Buchholz richtig.

ZUM BEITRAG

______________
 

Sprühendes, klingendes Weihnachts-Theater
topf 1 (Andere) (2)
Zwei Weihnachtsmärchen, eine Weihnachtsoper und ein mit reichen Klängen jubelndes Weihnachtskonzert in Annaberg: "Die Töpfchenhexe", "Die Schneekönigin" und "Weihnachtsklänge".

ZUM BEITRAG

______________
 

Shakespeare modern: „Viel Lärm um nichts“ in Annaberg
larm 1 (Andere) (2)
Am Annaberger Theater gibt es aktuell eine Inszenierung von „Viel Lärm um nichts“, bei der man sich fragt, ob Shakespeare wirklich schon vor 400 Jahren gestorben ist.

ZUM BEITRAG

______________
 

„Herz über Bord“ - mit Schmiss auf den Greifensteinen
herz bord 1 (Andere) (2)
Das vom üppigen Spielplan des Eduard-von Winterstein-Theaters Annaberg verwöhnte Sommerpublikum bekam mit Eduard Künnekes vergessener Operette eine Premiere mit guten sängerischen, spielerischen, getanzten und musikalischen Leistungen geboten.

ZUM BEITRAG

______________
 

Zarewitsch mit gutem Ende
zar 3 (Andere) (2)
Fällt Ihnen auf Anhieb eine Operette ein, die schlecht ausgeht? Haben Sie zu Silvester schon etwas vor? Zu beiden Punkten hätte ich da etwas für Sie.

ZUM BEITRAG

______________
 

Ein Hipp-Hopp-Bettelstudent
bettel 3 (Andere) (2)
Auf der Seebühne Kriebstein wird in diesem Sommer „Der Bettelstudent“ gegeben. Eigentlich kann man mit dieser Operette und der  fabelhaften Musik von Carl Millöcker nicht viel falsch machen. Aber in diesem Fall hat der Regisseur versucht, Operette mit Musical zu kreuzen.

ZUM BEITRAG

______________


Sommer in Annaberg und Umgebung
aberg hotzen (Andere) (2)
Modenacht, Fete de la musique, Fabulix, Sommerkonzerte, Kneipentour, Café International, Greifensteine, Jedermann und mehr

ZUM BEITRAG

______________ 

BESONDERES

Nach-Oster-Stimmungs-Barometer Annaberg
abg1 (Andere) (2)
Das Wetter spielte mit. Osterbrunnen statt Maibaum? Gefülltes Theater, zumindest fast! Kneipen am Abend dicht! Aktives Ordnungsamt.

ZUM BEITRAG

______________
 

Gastronomie in Annaberg: Nicht viel los in der Hauptstadt des Erzgebirges
hammer 2 (Andere)1
Das Erzgebirge ist für alte traditionelle Küche und moderne Gastronomie bekannt, aber in den letzten Jahren verschwanden viele Gasthäuser, auch Hotels, Tanzsäle, besonders aber die kleinen gemütlichen Kneipen in der Versenkung

ZUM BEITRAG

______________
 

Begeisternde „schwarze“ Opernpremiere
satanella 1 (Andere) (2)
Mit der zweiten Ausgrabung einer Oper von Michael William Balfe am Annaberger Theater, seiner Oper „Satanella oder die Macht der Liebe“, gelang ein wunderbarer Theaterabend, eine deutsche Erstaufführung dazu

ZUM BEITRAG

______________
 

Die „Dreigroschenoper“ am Theater Annaberg
3 groschen 1 (Andere) (2)
Der Blick in die Unterwelt - ein Blick in unsere Gesellschaft: Die Antipoer von Brecht/Weill ist so aktuell wie bei der Uraufführung vor fast 100 Jahren.

ZUM BEITRAG

______________


Was für ein Doktor Dolittle! - Theater Annaberg
do 2 (Andere) (2)
Wieder  eine Entdeckung: Deutsche Erstaufführung des Musicals „Doktor Dolittle“ von Leslie Bricusse in Annaberg-Buchholz

ZUM BEITRAG

______________
 

Operette in Annaberg: Der Fürst von Pappenheim
fuerst 3 (Andere) (2)
Eine schrille, bunte, unterhaltsame Operette: „Der Fürst von Pappenheim“ spielt in der Inflationszeit der 1920er Jahre und ist verblüffend aktuell.

ZUM BEITRAG

______________
 

Annaberg vor Weihnachten:
Es mannelt wieder
lahl  figuren (Andere) (2)
Neben dem offiziellen Weihnachtszauber auf dem Markt, ist der Advent im Erzgebirge auch die Zeit traditioneller kleiner Gewerbe. Zu Besuch in der Werkstatt Lahl für alte Massefiguren unter junger Leitung.

ZUM BEITRAG

______________


Don Buonaparte: Italienisches Flair an Annabergs Theater
bona 2 (Andere)
Das Spätwerk von Alberto Franchetti, eine Wiederentdeckung und Wiedergutmachung für einen vergessenen Meister.

ZUM BEITRAG

______________
 

Krabat auf den Greifensteinen
krabat 3 (Andere) (2)
Die Greifensteinfestspiele warten in diesem Sommer mit einer mystisch-schönen Inszenierung des Schauspiels „Krabat“ in freier Natur auf.

ZUM BEITRAG

______________
 

Märchenhafte Erzgebirgs-Hauptstadt
fabu 1 (Andere) (2)
Erfolgreiches 3. Internationales Märchenfilm Festival fabulix in Annaberg - bunt, laut, mit Ideen, Freundlichkeit, vielen Spielstätten und noch mehr zauberhaften Filmen und Darbietungen

ZUM BEITRAG

______________
 

Freikugeln und Zwänge: "Der Freischütz" auf der Felsenbühne Rathen
frei 2 (Andere) (2)
Haben Sie schon einmal den „Freischütz“ auf der Felsenbühne in Rathen gesehen? Die Bühne hier scheint wie für dieses Stück geschaffen.

ZUM BEITRAG

______________
 

ALLERLEI

Ballnächte im Theater, genussvoll zelebriert
ball 1 (Andere) (2)
Zum zweiten Mal hat es der Förderverein des Theaters fertig gebracht, den Theaterball im Hause selbst in Annaberg auszurichten. Es war der 30. Theaterball der „Neuzeit“

ZUM BEITRAG

______________

 

jjacob mueller tu chemnitz (Andere) (2)
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025: Für immer mitten in Europa

ZUM BEITRAG
 

______________
 


HISTORISCHES

Männeln mit Stil oder: Tradition trifft Moderne
hora 2 (Andere)
Die Tannenberger Werkstatt Horatzscheck feiert i der Manufaktur der Träume in Annaberg ihr 100jähriges Bestehen. Mit eigenen Gestaltungsmustern, einer gedeckten Farbgestaltung und Gold am rechten Ort.

ZUM BEITRAG

______________


Weihnachten
im Erzgebirge
Alles auf einen Blick

weihnachtsmarktannaberg (Andere)
Nirgendwo in der Welt wird Weihnachten so intensiv, anheimelnd und lichterreich begangen wie im Erzgebirge - Texte zur Brauchtumspflege damals und heute von Gotthard B. Schicker

ZUM BEITRAG

______________
 

Wohnen in selbst gestalteter Geschichte: Zu Besuch bei Siegfried Illing
illing (Andere) (2)
Der bekannte und geschätzte Kunstfreund hat aus seinem Wohnhaus in Annaberg-Buchholz ein Wohn-Museum gestaltet.

ZUM BEITRAG

______________


Versteckte Schätze aus Annaberger Kirchenbibliothek
bib 5 uni lpzg (Andere) (2)
Die Universitätsbibliothek Leipzig macht bis dato verborgene Kostbarkeiten aus Annaberg zugänglich - Erforschung, Digitalisierung, Ausstellung bis 27. August

ZUM BEITRAG

______________
 

Heimat und Menschenbild: Zum Tod des Malers Gottfried Rothe
Rothe 2 Poehlbergrundgang1995 (Andere) (2)
Der Nestor der Annaberger Kunstmaler Gottfried Rothe, ist am 22.6.2023, nach 95 Jahren eines langen, reichen Leben, verstorben.

ZUM BEITRAG

______________
 

Der Markt von Annaberg
markt 3 (Andere) (2)
Wo das Volk Akteur und Zuschauer ist - Annabergs Marktplatz als Bühne einer Stadt gestern und heute

ZUM BEITRAG

______________
 

Irmgard Uhlig: Mit Ski und Pinsel
uhlig kleien (Andere)
Irmgard Uhlig aus Oberwiesenthal ist 2011 100-jährig verstorben, sie zeichnete ihr Leben lang ein enormer Unternehmungsgeist aus. Sie hinterließ tausende Zeichnungen. Wo sie zu sehen sind.

ZUM BEITRAG

______________


Annaberg 2021: Ein kleiner Jahresrückblick
2021 hammer titel (Andere) (2)
Was passierte in Annaberg-Buchholz 2021 außerhalb von Absagen, Corona-Chaos und Dauermeckerei?

ZUM BEITRAG

______________


Bücher für alle Fälle:
150 Jahre Bibiliothek
biblio 2 (Andere)
Die Stadtbibliothek Annaberg besteht seit 150 Jahren und ist somit eine der ältesten, durchgängig bestehenden Kultureinrichtungen von Annaberg und Buchholz.

ZUM BEITRAG

______________
 

Alt-Annaberg in jungen Farben - Ausstellung in Annenkirche
ana aus 1 (Andere) (2)
Der gebürtige Annaberger Nicki Lang hat eine besondere Leidenschaft, nämlich eigentlich vergangene Bilder der Stadt wieder zu Leben zu erwecken.

ZUM BEITRAG

______________
 

Modehaus Paul Scholz schließt in Annaberg
scholz a (Andere) (2)
Der Räumungsverkauf in der Annaberger Filiale des Modehauses Paul Scholz hat begonnen. Es waren nicht die Auswirkungen des Coronavirus, welche den Inhaber zu diesem Schritt veranlassten.

ZUM BEITRAG

______________
 

Silbernes Jubiläum im Gößner
goessnerstollen25jahre (Andere) (2)
Wer hat schon so ein Besucherbergwerk im Hofe des Museums?! Der 500 Jahre alte Gößner Stollen wurde vor 25 Jahren als Besucherbergwerk im Erzgebirgsmuseum Annaberg eingeweiht.

ZUM BEITRAG

______________ 


erinnerung abg 3 (Andere) (Andere)
Erinnerung lebendig machen

Der 8. Mai ist kein Tag zum Strammsteh´n, aber einer für eine wirkliche Erinnerungskultur: 75 Jahre Weltkriegsende und ein Tag der Befreiung von den eigenen Mördern

ZUM BEITRAG

______________ 



Kät-Fieber 2020 - 2021 giets erst lus!

annaberger kaet 1 (Andere) (Andere)Das größte Volksfest des Erzgebirges, die Annaberger Kät, gibt es 2020 seit 500 Jahren. Die vielen Aktivitäten, die die Stadt gerade vorbereitet, um 14 Tage nach Pfingsten das Jubiläum zünftig zu feiern, begann gerade mit der Ausstellung „Volkskunst trifft Volksfest“ im Erzhammer.

ZUM BEITRAG

______________ 


200 Jahre Friedrich-Saal
im Erzhammer
friedrichsaalerzhammer (Andere)
ZUM BEITRAG

______________ 


Auferstanden aus Ruinen – Nostalgie am Annaberger Markt
ddrladen1 (Andere) (2)
Ende September 2019 eröffnete am Annaberger Markt ein Laden mit DDR-Produkten. Der erste Besuch geriet heiter.

ZUM BEITRAG

______________ 


Im Heute angekommen?
stannenkath (Andere) (Andere)
Die römisch katholische Kirche in Annaberg-Buchholz begeht ihr 175. Kirchweihjubiläum. Längst werden solche Feste auch in der evangelischen St. Annenkirche gemeinsam begangen. Wie nahe und wie fern stehen sich die christlichen Schwestern und Brüder heute wirklich?

ZUM BEITRAG

______________ 
 

500 Jahre St. Annen-Kirche
stannen5 (Andere) (2)
Vom 26. bis zum 28. Juli 2019 feiert die Ev.-luth. Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz gemeinsam mit zahlreichen Einwohnern und Gästen das 500. Jubiläum der Kirchenweihe mit einem großen Festwochenende.

ZUM BEITRAG

______________
 

Georg Höhlig: Meister der Landschaftskunst
hoehlig1 (Andere) (2)
Georg Höhlig, ein bei uns fast unbekannter Landschaftsmaler, wird von begeisterten Jungsammlern wieder entdeckt und zusammen getragen. In der „Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst“ im Schlettauer Schloß kann er nun bis 27. Oktober in einer repräsentativen Schau bewundert werden.

ZUM BEITRAG

______________ 
 

Erzgebirgsmuseum mit Neuzugängen

koselitz (Andere) (2)
Die Familie Köselitz hat seit dem 18. Jahrhundert in Annaberg segensreich für die Kommunalpolitik, die Kunst und im Pressewesen gewirkt. Nun sind wichtige Dokumente aus dem Nachlass des Malers Rudolf Köselitz, Ankäufe seiner Zeichnungen und Gemälde gelungen und in einer kleinen, aber aussagekräftigen Kabinettsausstellung zusammengefasst.

ZUM BEITRAG

______________
 

Anton Günther & die Landgrafs

güntherWiki (Andere) (2)
Die Wanderausstellung über den Sänger des Erzgebirges, Anton Günther, ist nun auch in Oberwiesenthal gelandet, unweit von Bozidár gleich hinter der Grenze, das zu Anton Günthers Zeiten noch Gottesgab geheißen.

ZUM BEITRAG

______________
 

Begehbares Geschichtsbuch - Der Alte Friedhof in Annaberg
alter friedhof1 (Andere) (2)
Diesem „Buch“ fehlen unzählige wichtige Seiten, die Bebilderung ist fleckig und beschmiert, der Einband zerschlissen. Es ist der Alte Friedhof in Annaberg. Grabmale mit wichtigen Bürgernamen, wirken wie verletzte Glieder, sind besprayt, Denkmale lässt man langsam verfallen. Kein Geld da in unserer Stadt? Oder ist es Desintresse?

ZUM BEITRAG

______________
 

Annaberg, die Liebste...
Straßen & Geschichten

Ein Stadtbummel durch Annaberg-Buchholz für neugierige Gäste und einheimische "Sperrguschn"
von und mit
Gotthard. B. Schicker

1750annabergliebste (Andere) (2)

ZUM BEITRAG

______________
 


Neu im Buchhandel
und bei der Tourist-Info

koselitz cover (Andere)

Köselitz
Weltbürger aus Annaberg
Eine Familien- und Stadtbiograhpie
Von Gotthard B. Schicker

ZUM BEITRAG

______________

 

Gotthard B. Schicker
1946 - 2017
Danksagung

Weiterlesen

______________
 


Als Fotos noch selten waren...
45blaschkebuecher (Andere) (2)
Der Annaberger Leiter der Städtischen Museen, Wolfgang Blaschke, vergräbt sich nicht hinter seinen musealen Schätzen, sondern hebt sie für die Öffentlichkeit. Diesmal mit seiner Frau Eva veröffentlichen sie bereits eine zweite „historische Bilderreise“durch das obere Erzgebirge.

ZUM BEITRAG

______________
 

500 Jahre Reformation
Johannes Tetzel in Annaberg - was wirklich geschah...

johann_tetzel (Andere) (Andere) (2)
Im 500. Jubiläumsjahr der Reformation steht der Bibelübersetzter und Kirchenspalter Martin Luther mit seiner sprachprägenden Wirkung im Zentrum überhöhter Aufmerksamkeit. Vom sächsischen Dominkanermönch Tetzel, dem Ablasshändler, dem Verlierer in der Reformationsgeschichte, ohne den sie möglicherweise auch hätte anders verlaufen können, ist kaum die Rede...

ZUM BEITRAG

______________
 

Wirtshaus zum Gestern Gastronomie im alten Annaberg, Buchholz, Frohnau und Umgebung

Drehscheibe (Andere)

ZUM BEITRAG
 

______________
 

Wo das Publikum
nach Seife riecht...
Joseph Roth (Andere)
Der weltbekannte österreich-ungarische Schriftsteller und Journalist Joseph Roth (u.a. „Radetzkymarsch“, „Hiob“, "Kapuzinergruft“) besuchte vor 90 Jahren eine Aufführung des Annaberger Theaters „auf sächsisch“ und hat für das hiesige Publikum sowie für die Darsteller freundliche Worte hinterlassen.

ZUM BEITRAG

______________
 

Lehrer der „alten Schule”
Hugo Vogel (Andere) (2)
Hugo Vogel - den Generationen kannten, fürchteten und liebten. Persönliche, möglicherweise leicht verklärende Erinnerungen an ein Konstrukt aus strengem Pädagogen und väterlichem Freund, der vor 110 Jahren geboren wurde und vor 20 Jahren in Annaberg starb (Foto AW: 1996).

ZUM BEITRAG

 

Grande Dame
des Annaberger Theaters
Lotte Buschan (Andere) (Andere)
Fremde und persönliche Erinnerungen an die wandlungsfähige Sängerin Lotte Buschan, die am 23. Januar 100 Jahre alt geworden wäre und das hiesige Theaterpublikum über 20 Jahre begeisterte.

ZUM BEITRAG

 

Raachemaad
zu jeder Jahreszeit
Raachemaad 1 (Andere) (2)
Neben dem Neinerlaa und Stollen duftete auch das schmackhafte Kartoffelgericht in der kalten Jahreszeit durch die Erzgebirgsstuben unserer Altvorderen - diesseits und jenseits der Grenze. Da es heutzutage eine verschämte Wiederbelebung erfährt, soll hier auf das alte „rauchende Mädchen“ etwas näher eingegangen werden.

ZUM BEITRAG

______________

 

 

 

Die Rolle von Handytarifen in der modernen Kommunikation

Nachhaltigkeit und was sie für das Erzgebirge bedeutet

Unterwegs im Erzgebirge: sicher fahren durch Berg und Tal

Wirtschaftsstandort Erzgebirge: Überraschend vielseitig

Am Sauwald Logo
Es gibt sie noch, die echt
erzgebirgischen Landgasthöfe:

Waldgasthof & Hotel
“Am Sauwald”
in 09468 Tannenberg,
Annaberger Straße 52

Er gehört wegen seiner typisch regionalen und feinen internationalen Küche mit zu den besten Lokalitäten - nicht nur in ganz Sachsen.

ZUM BEITRAG

Erzgebirgische Tradition
mit Geschmack im Restaurant
Türmer 2
Zum Türmer
Annaberg-Buchholz,
Oberer Kirchplatz

Infos & Kontakt

Babyabend: der beliebte amerikanische Brauch ist auch in Deutschland üblich

Kultur: Kunstausstellungen im Erzgebirge