LESERPOST
ÜBER UNS
IMPRESSUM
WERBEN

images

Polizeidirektion Chemnitz informiert
Mit Blitz-Tipps

AW - Wilder Mann
AW - Frohnauer Hammer 1
AW - Paperla Pub 3

 

Gegründet 1807

www.annaberger.info

Wiedergegründet 2011

AW - Theater ABC
AW - Weihnacht 1. Seite

    POLITIK   WIRTSCHAFT   KULTUR   LOKALES   HISTORISCHES   STADTFÜHRER    WEIHNACHTEN im Erzgebirge

 

Deutscher Rodel-Meister kommt aus Annaberg-Buchholz

Oberbürgermeisterin Barbara Klepsch und Schulleitung sowie Schülerinnen und Schüler der Mittelschule J. H. Pestalozzi ehrten Florian Müller für seine sportlichen Höchstleistungen.
florian müller dt. meister rodeln 2013 01 31d


“Mein Ziel ist es, auf dem Treppchen bei Olympia einmal ganz oben zu stehen“. Das sagt Florian Müller (11) aus Annaberg-Buchholz. Am vergangenen Samstag ist er diesem Ziel einen Schritt näher gekommen. In Winterberg (Hochsauerland) verwies er zur Deutschen Meisterschaft der Rennrodler in der Klasse Jugend C die gesamte Konkurrenz, die aus insgesamt 32 Startern bestand, auf die Plätze. In überragender Manier fuhr er in beiden Läufen mit 27,62 sek. und 27,61 sek. auf Platz 1.
Annaberg-Buchholz hat damit einen Deutschen Meister. Am heutigen Donnerstag wurde Florian Müller (11) in seiner Schule, der Mittelschule J. H. Pestalozzi im Stadtteil Buchholz, für seine herausragenden Leistungen von Oberbürgermeisterin Barbara Klepsch und den amtierenden Leiter der Mittelschule, Dieter Leicht, geehrt.
Die Oberbürgermeisterin gratulierte dabei Florian Müller mit herzlichen Worten zu seinem großen Erfolg und gab ihm beste Wünsche mit auf den Weg (Foto oben - mit Schulleiter, links, und Trainer). Dieter Leicht zeigte sich sehr glücklich: „Er ist ein echtes Aushängeschild für unsere Bildungsstätte“.florian müller dt. meister rodeln 2013 01 31b
Florian Müller trainiert beim WSC Oberwiesenthal unter den Fittichen von Trainer Denis Bertz (auf Foto rechts - mit Eltern Ulrike und Andreas Müller). Er gilt als äußerst hoffnungsvolles Rodeltalent in Deutschland. Innerhalb weniger Jahre arbeitete er sich an die Spitze seiner Alterklasse vor. „Er hat in drei Jahren eine wirklich steile Karriere hinter sich. Erst im Frühjahr 2010 habe ich ihn während einer Sichtung in der Grundschule Friedrich Fröbel in Annaberg-Buchholz entdeckt. Bereits in der Saison 2011/2012 fuhr er in Altenberg erste Siege ein. Seine Athletik, sein großes Interesse und seine sehr hohe Motivation sind die Quellen seines Erfolges. In dieser Saison gewann er in Altenberg bereits alle Rennen seiner Alterklasse“, so Trainer Denis Bertz vom WSC Oberwiesenthal. Und weiter: „So eine Leistung ist nur möglich, wenn das gesamte Umfeld stimmt. Mit der Mittelschule J. H. Pestalozzi und den Eltern gibt es, was Freistellungen und Termine für Training und Wettkämpfe betrifft, eine hervorragende Zusammenarbeit“.

Florian Müller liebt die Geschwindigkeit und die schnellen Reaktionen beim Rennrodeln. Dennoch ist er kein blinder Draufgänger. Er sagt: „Ich gehe die Bahnen im Kopf sehr genau durch. Gemeinsam mit meinem Trainer analysiere ich Fehler, um daraus für die nächsten Läufe zu lernen. Seit meinem fünften Lebensjahr habe ich mit Turnen, später auch mit Handball und Judo meine Athletik aufgebaut“.

Die nächsten Herausforderungen warten schon: Mitte Februar 2013 startet er bei der Welt-Jugend Challenge im Rodeln in Innsbruck/Igls. Mehr als 200 junge Sportler sind beim weltweit größten Nachwuchs-Rodelrennen am Start. Außerdem wechselt Florian Müller in der kommenden Saison 2013/2014 die nächste Altersgruppe, in der er erneut sein Können beweisen muss.

Matthias Förster