LESERPOST
ÜBER UNS
IMPRESSUM
WERBEN

 

Gegründet 1807

www.annaberger.info

Wiedergegründet 2011

POLITIK      WIRTSCHAFT      KULTUR      LOKALES     HISTORISCHES       

 

Parkplatz-Leitsystem zur 492. Annaberger KÄT


(06.06.2012) Im Hinblick auf einen geregelten Verkehrsablauf wird dringend darum gebeten, dem ausgewiesenen Parkplatz-Leitsystem - P KÄT -  zu folgen. In unmittelbarer Nachbarschaft der B 95 ist der zentrale Großparkparkplatz der
KÄT an der Auffahrt zum Pöhlberg ausgewiesen.

Behindertenparkplätze befinden sich unterhalb des Volksfestes im Bereich
Lindenstraße/ Schutzteich, Taxistände am unteren Kät-Eingang an der
Ernst-Roch-Straße.

Es wird empfohlen, nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Vom Busbahnhof in Annaberg-Buchholz ist die KÄT über die Lindenstraße in
wenigen Minuten erreichbar.
Innerhalb des Stadtgebiets bringen mehrere Stadtverkehrslinien die Gäste
direkt zum Volksfest. Mit der Linie B geht es vom Busbahnhof, mit der Linie
C ab Haltestelle Wolkensteiner Tor sowie mit der Linie D ab Haltestelle
Geyersdorfer Straße (oberhalb vom Busbahnhof) in Richtung Kätplatz.
Fahrgäste der Erzgebirgsbahn haben die Möglichkeit, in Annaberg-Buchholz,
Unterer Bahnhof auszusteigen und von dort an Wochentagen mit der
Stadtverkehrslinie B direkt zum Kätplatz oder täglich mit der
Stadtverkehrslinie A zum Busbahnhof zu gelangen.

Verkehrsführung zur 492. Annaberger KÄT

Aus Richtung Chemnitz sowie aus Richtung Oberwiesenthal ist die KÄT über
die B 95 erreichbar. Besucher aus Richtung Freiberg können über die B 101,
die Kreuzung B 95 / B 101 und die B 95, Besucher aus Richtung Marienberg /
Olbernhau über die Kreuzung B 95 / Geyersdorfer Straße und die B 95 das
größte Volksfest des Erzgebirges erreichen. Besuchern aus Richtung Aue /
Schwarzenberg wird empfohlen, über die B 101 und die Kreuzung B 95 / B 101
zur Annaberger KÄT zu fahren. Alternativ

Wilischstraße und Innenstadtring ab 8. Juni wieder passierbar

Einwohner und Besucher dürfen sich freuen. Einen Tag vor der geplanten
Fertigstellung wird die Wilischstraße in Annaberg-Buchholz bereits am
Freitag, dem 8. Juni 2012 wieder für den Verkehr freigegeben. Nach
Tiefbauarbeiten der ETW und einer Deckensanierung im Auftrag der Stadt
Annaberg-Buchholz ist damit der Innenstadtring in der Kreisstadt wieder auf
ganzer Länge befahrbar. Rechtzeitig vor der Eröffnung der 492. Annaberger
KÄT ist damit die Zufahrt zum Volksfest aus allen Richtungen gesichert.
 

Matthias Förster
Pressestelle Annaberg-Buchholz